ZURÜCK

DER WELTKONGRESS DER GESUNDHEIT 2021 PRAG

Der Weltkongress der Gesundheit 2021 Prag >> Mitglieder des Präsidiums

Prof. Dr. Madan Thangavelu, United Kingdom, Cambridge

Prof. Dr. Madan Thangavelu

Genombiologe der Universität Cambridge, Generalsekretär und Forschungsleiter der EUAA – Europäische ayurvedische Assoziation.

Großbritannien

Madan Thangavelu ist Genombiologe mit einem ungewöhnlich vielfältigen akademischen Hintergrund und einer Reihe von Forschungsinteressen. Er wurde im Jahr 1959 in der Stadt Trivandrum in dem Bundesstaat Kerala in Indien geboren. Vor dem Studium in Cambridge studierte er an der Haryana Agricultural University in der Stadt Hisar im nordindischen Bundesstaat Haryana, wo er sein B.Sc. in Landwirtschaft und sein M.Sc. in Pflanzenzüchtung und Genetik erwarb. Als Stipendiat der Stiftung Inlaks Foundation (1982 Trinity Hall, Cambridge) erwarb er Ph.D. in Molecular Genetics über die Gene für das Zytoskelettprotein Actin am ehemaligen Plant Breeding Institute in Trumpington. Diese Studie lieferte die ersten Beweise für eine umfassende Expression von Mitgliedern der sehr grossen Familie von Aktin-Genen in Pflanzen auf Gewebeebene. Seine postdoktoralen Forschungserfahrungen erstreken sich auf Bereiche der Genomik von Pflanzen-, Pilz-, Bakterien- und Humankrebs. Sein aktuelles Hauptforschungsinteresse gilt der Entwicklung von Einzel-DNA-Molekül- und Einzelzelltechniken für die Genomanalyse. Anschliessend, nach der Erwerbung Ph.D. in Molecular Genetics an der Universität Cambridge, wirkte er in akademischen Positionen als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Onkologie der Universität Cambridge (Department of Oncology, University of Cambridge), im Medizinischen Forschungsrat der Abteilung für Krebszellen, Cambridge (Medical Research Council Cancer Cell Unit, Cambridge) und als wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Auszubildender der Stiftung Leverhulme des Medizinischen Forschungsrat des Labors für Molekularbiologie, Cambridge (Medical Research Council Laboratory of Molecular Biology, Cambridge).

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Leverhulme Foundation (1999) am MRC-Labor für Molekularbiologie (MRC-Laboratory of Molecular Biology, MRC-LMB) und später am Medical Research Council - Abteilung für Krebszellen und Abteilung für Onkologie der Universität Cambridge (Medical Research Council Cancer Cell Unit und Department of Oncology, University of Cambridge) entwickelte er neuartige Ansätze und Anwendungen von Einzel-DNA-Molekülund Einzelzell-Ansätzen zur Analyse von Genomen und Genomdynamik sowie Genomvariationen. Er ist der Erfinder der Molecular Copy Counting-Technik - einer sehr hochauflösenden und hochempfindlichen Technik zur Beschreibung der genomischen Variationen auf der Ebene einzelner Zellen und einzelner DNA-Moleküle. Diese Techniken liefern ungewöhnliche Einblicke in die hochplastische Natur des nuklearen und mitochondrialen Genoms sowie des Epigenoms und neue Wege, um die Dynamik von DNA-Veränderungen in normalen Prozessen wie dem Altern und bei menschlichen Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen und Krankheiten, abzubilden und zu beschreiben verschiedene Erbkrankheiten. Diese Techniken weisen auch auf Unsicherheiten in der Biologie hin, die komplementäre Ansätze zur Bewertung der menschlichen Gesundheit und Krankheit erfordern, insbesondere in den schwer zu behandelnden Bereichen des menschlichen Alterns, psychosomatischer Krankheiten und Krankheitskomplexe, in denen direkte Ansätze wahrscheinlich keine Ergebnisse liefern.

Er ist Generalsekretär, Vorstandsmitglied und Forschungsdirektor der Europäischen Ayurveda-Vereinigung (European Ayurveda Association http://www.euroayurveda.eu/euaa/executives/ ) und Mitglied des Internationalen Beirats der AYU: der internationalen vierteljährlichen Zeitschrift für Forschung im Ayurveda (International Quarterly Journal of Research in Ayurveda, Jamnagar, India http://www.ayujournal.org/editorialboard.asp ), weiter ist er Mitglied des internationalen Redaktionsbeirats AyuCaRe (International Editorial Advisory Board Member AyuCaRe - Journal of Ayurveda Case Reports, All India Institute of Ayurveda, New Delhi, India https://aiia.gov.in/ ). Er war auch Treuhänder des Forschungsrat für Komplementärmedizin (Research Council for Complementary Medicine (UK). Er ist Ehrengastprofessor (Honorary Adjunct Professor) an der TransDisciplinary University, Bangalore, India ( tdu.edu.in/ ), Zentrum für funktionelle Genomik und Bioinformatik (Center for Functional Genomics & Bio-informatics tdu.edu.in/genomics ). Weiter ist er Mitglied des Mind-Matter Unification Projects of the Theory of Condensed Matter Group (Geist-Materie-Vereinigungsprojekt der Gruppe für die Theorie der kondensierten Materie) am Cavendish Laboratory, Cambridge, unter der Leitung von Professor Brian Josephson.

Weitere Details finden Sie in seinem LinkedIn-Profil: https:/www.linkedin.com/in/genomebiologist.